Θηλώματα: αιτίες και επιλογές θεραπείας

Θηλώματα: αιτίες και επιλογές θεραπείας

Ursachen Papillome sind relativ harmlose Wucherungen, die durch das humane Papillomavirus (HPV) verursacht werden. Es gibt über 100 verschiedene Arten dieses Virus und einige von ihnen befallen Haut und Schleimhäute.

Die meisten Fälle von Papillomen treten aufgrund einer Infektion mit den HPV-Typen 6 oder 11 auf. Diese beiden Typen machen 90 Prozent der Papillome aus und verursachen normalerweise keine Symptome. Einige andere HPV-Typen, einschließlich der HPV-Typen 16 und 18, können jedoch zu Krebs führen. Papillome können an verschiedenen Körperstellen auftreten, am häufigsten jedoch an den Augenlidern, im Gesicht oder im Genitalbereich. In selteneren Fällen können sie auch in der Lunge oder im Magen-Darm-Trakt auftreten. Sie können sowohl bei Männern als auch bei Frauen jeden Alters auftreten, sind jedoch häufiger bei jungen Erwachsenen.

Die meisten Papillome sind harmlos und verursachen keine Symptome. Sie können jedoch manchmal jucken oder brennen. Auch wenn sie nicht gefährlich sind, können Papillome unangenehm aussehen und schwer zu beseitigen sein. Glücklicherweise gibt es einige Behandlungsmöglichkeiten, die helfen können, Papillome zu entfernen oder zumindest ihr Wachstum zu stoppen. Untertitel: Behandlungsmöglichkeiten Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Papillome zu behandeln oder zumindest am Wachstum zu hindern.

 Wenn Sie neue Wucherungen bemerken, sollten Sie zunächst Ihren Arzt aufsuchen, damit er feststellen kann, ob es sich tatsächlich um Papillome handelt. Wenn dies der Fall ist, gibt es einige Behandlungsmöglichkeiten, die Sie in Betracht ziehen können. Eine Möglichkeit besteht darin, die betroffene Stelle mit einem Laser oder elektrischem Strom zu entfernen. Diese Verfahren sind in der Regel sehr effektiv, können aber schmerzhaft sein und Narben hinterlassen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine chemische Lösung zu verwenden, um das Wachstum von Papillomen zu stoppen oder sie zu entfernen.

Diese Lösung wird normalerweise alle paar Wochen aufgetragen und muss möglicherweise über einen längeren Zeitraum angewendet werden, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. In einigen Fällen kann Ihr Arzt entscheiden, dass keine Behandlung erforderlich ist, da die Papillome von selbst verschwinden können. Es besteht jedoch immer das Risiko, dass sie erneut auftreten oder sogar an Krebs erkranken.

1. Was sind Papillome?

Wenn Sie jemals ein kleines, fleischiges Wachstum an Ihrem Körper entdeckt haben, haben Sie wahrscheinlich Papillome. Papillome sind kleine, harmlose Wucherungen, die oft auf der Hautoberfläche auftreten. Obwohl sie normalerweise nicht gefährlich sind, können sie für manche Menschen eine unangenehme Plage sein. Papillome können an verschiedenen Stellen des Körpers auftreten, am häufigsten treten sie jedoch auf Schleimhäuten auf, z. B. im Mund oder in der Nase. Sie können auch an den Genitalien und im Analbereich auftreten. Papillome können einzeln oder in Gruppen auftreten und können verschiedene Größen und Formen haben

. Papillome werden durch Viren verursacht, die Humane Papillomaviren (HPV) genannt werden. Es gibt mehr als 100 verschiedene HPV-Typen, von denen einige harmlos sind und andere gefährlich sein können. Die meisten Menschen mit HPV haben keine Symptome und wissen nicht einmal, dass sie infiziert sind. In seltenen Fällen kann HPV jedoch zu Krebs führen, insbesondere wenn es bestimmte Arten von krebserregenden Viren (onkogene Viren) enthält.

Einige dieser onkogenen Viren können Gebärmutterhalskrebs verursachen, der jedes Jahr weltweit etwa 270.000 Todesfälle verursacht. Andere Arten von onkogenem HPV können Hautkrebs verursachen, der jedes Jahr weltweit etwa 1 Million Menschen tötet. Obwohl Papillome normalerweise harmlos sind, können sie unangenehm sein, sodass Sie möglicherweise behandelt werden müssen. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für Papillome, abhängig von ihrer Größe und Lage am Körper. In vielen Fällen heilen Papillome ohne Behandlung von selbst ab

Papistop-Effekt

2. Woher kommen Papillome?

Papillome werden durch bestimmte Viren verursacht, die sich in den Zellen des menschlichen Körpers ansammeln und vermehren. Die meisten Menschen haben diese Viren bereits, ohne es zu wissen. In vielen Fällen verursachen die Viren keine Symptome und stellen daher kein Problem dar. Bei manchen Menschen können die Viren jedoch aktiv werden und Papillome bilden. Es ist nicht ganz klar, warum dies bei manchen Menschen der Fall ist und bei anderen nicht.

Mögliche Faktoren, die das Risiko für die Entwicklung von Papillomen erhöhen, sind: – ein geschwächtes Immunsystem – bestimmte Umwelteinflüsse – Alter Wenn Sie Papillome entwickeln, müssen Sie sich jedoch keine Sorgen machen. In den meisten Fällen sind sie gutartig und verursachen keine Symptome. Es kann aber auch ein Zeichen für ein geschwächtes Immunsystem sein. Wenn Sie also Symptome haben oder besorgt sind, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen.

3. Wie werden Papillome behandelt?

Υπάρχουν διάφορες επιλογές θεραπείας για τα θηλώματα. Αυτές περιλαμβάνουν χειρουργικές επεμβάσεις, όπως αποκοπή ή αφαίρεση της πληγείσας περιοχής του δέρματος. Επίσης, η χρήση ειδικών κρεμών ή αλοιφών μπορεί να βοηθήσει στη μείωση των θηλωμάτων ή ακόμα και να εξαφανιστούν τελείως. Σε πιο σοβαρές περιπτώσεις, η θεραπεία με ιούς, όπως ο ιός HPV, μπορεί επίσης να είναι απαραίτητη.

4. Ποιες είναι οι συνέπειες της μόλυνσης από τον HPV;

Ο HPV είναι η συντομογραφία του «Ιού των Ανθρώπινων Θηλωμάτων». Ο HPV είναι ένας ιός που μεταδίδεται κυρίως μέσω της σεξουαλικής επαφής. Περίπου οι μισοί σεξουαλικά ενεργοί άνθρωποι έχουν ήδη μολυνθεί από τον ιό HPV – συχνά χωρίς να το γνωρίζουν, επειδή οι λοιμώξεις από τον ιό HPV συνήθως εξελίσσονται χωρίς συμπτώματα.

Σε μερικούς ανθρώπους, ωστόσο, ο ιός παραμένει στο σώμα και μπορεί να πολλαπλασιαστεί. Αυτό μπορεί να οδηγήσει σε αβλαβείς αναπτύξεις στο δέρμα ή στους βλεννογόνους, τα λεγόμενα θηλώματα. Ορισμένες από αυτές τις αναπτύξεις επουλώνονται από μόνες τους, ενώ άλλες απαιτούν χειρουργική αφαίρεση. Μια επικίνδυνη συνέπεια της μόλυνσης από τον HPV μπορεί να είναι ο καρκίνος του τραχήλου της μήτρας. Γι‘ αυτό είναι σημαντικό να κάνετε τακτικό έλεγχο.

Eine HPV-Infektion kann je nach Art des infizierten Virus unterschiedliche Folgen haben. Beispielsweise können einige HPV-Typen Gebärmutterhalskrebs verursachen. Andere Arten können sich auf der Haut oder den Schleimhäuten ansiedeln und zu Warzen (Papillomen) führen. Die meisten HPV-Infektionen sind jedoch völlig harmlos und verschwinden von selbst.

 

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert